AGB (Allgemeine Geschäftsbedingungen)
Allgemeine Geschäftsbedingungen von studyarea.de
§1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
(1) Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen zwischen uns und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).
§2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unsere Plattform https://studyarea.de/ .
(2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit
StudyArea
Nico Bissert
Heimgartenweg 17
D-97074 Würzburg
zustande.
(3) Die Präsentation der Online-Kurse und Nachhilfeangebote (nachfolgend “Kurse”) auf unserer Plattform stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Kurse zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Kurse gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.
(4) Bei Eingang einer Bestellung auf unserer Plattform gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten:
1) Anmeldung im Internetshop nach Registrierung und Eingabe der Anmeldeangaben (E-Mail-Adresse und Passwort).
2) Auswählen und hinzufügen der Kurs(e) durch den Button “In den Warenkorb”
3) Prüfung der Angaben im Warenkorb
4) Betätigung des Buttons „Weiter zur Kasse“
5) Ausfüllen der Rechnungsdetails und wählen der Zahlungsart
6) Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten.
7) Verbindliche Absendung der Bestellung durch Anklicken des Buttons “Bezahlung abschließen”
Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Wir bestätigen den Eingang der Bestellung unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Auftragsbestätigung“). Mit dieser nehmen wir Ihr Angebot an. Auch werden Sie zu Ihrem erworbenen Kurs nach der Bezahlung weitergeleitet. Des Weiteren finden sie Ihre erworbenen Kurse unter: “Dashboard” > “Meine Kurse”.
(5) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unsere Plattform : Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter https://studyarea.de/agb einsehen. Ihre vergangenen Bestellungen können Sie in ihrem Dashboard unter “Bestellverlauf” einsehen.
§3 Preise, Zahlung, Fälligkeit
(1) Die angegebenen Preise enthalten keinen Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.
(2) Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung via PayPal (und den durch PayPal angebotenen Zahlungsmethoden) oder mit Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express).
§4 Zugriff auf den Kurs
(1) In der Regel erhalten Sie den Kurs direkt nach der Bezahlung. Sollte dies nicht klappen und Sie finden den Kurs auch nicht unter “Dashboard” > “Meine Kurse”, dann wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen unter Angabe von Gründen dem Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Das Widerrufsrecht ist nur unter den in “Widerrufsfolgen” genannten Bedingungen anwendbar.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Nico Bissert
Heimgartenweg 17
D-97074 Würzburg
E-Mail nachhilfe@studyarea.de
Tel.: 015146103996
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesem Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, zurückzuzahlen. Durch den Widerruf erhält der Lehrer nicht seine Bezahlung.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht. Bei vollständiger Inanspruchnahme der Dienstleistung (z.B. 60 min Nachhilfe) besteht anschließend kein Widerrufsrecht. Bei Kauf eines eBooks oder Online Kurses besteht daher kein Widerrufsrecht, da es digitale Produkt sind, auf die sie nach der Bezahlung direkten Zugang erhalten.
Beispiel für ein Widerruf: Sie haben ein Nachhilfeangebot eines Nachhilfelehrers gekauft, dieser meldet sich nicht oder nimmt die Stunde nicht wahr. In solch einem Fall bekommen sie den vollen Betrag von uns erstattet.
Ende der Widerrufsbelehrung
*******************************
Rechte und Pflichten der Lehrer
Anzeigen schalten
Die Lehrerin oder der Lehrer (nachfolgend als “Lehrer” bezeichnet) können kostenlos (über den Button “Neue Anzeige erstellen”) Anzeigen schalten. Aus diesen Anzeigen muss klar hervorgehen ob es sich um einen Online Kurs, Probestunde oder ein Nachhilfeangebot handelt (Dazu wird die jeweilige Kategorie ausgewählt!). Wenn es sich um ein Nachhilfeangebot handelt (Probestunde oder Nachhilfeangebot), so muss der Lehrer seine Kontaktdaten (z.B. Telefonnummer, E-Mail, etc.) in der Anzeige hinterlassen, sodass der Schüler ihn kontaktieren kann.
Der Preis des Kurses darf von dem Lehrer selbst bestimmt werden. Der Lehrer erhält dabei eine Provision von 70 % des selbst bestimmten Preises. Diese Provision findest du auch unter “Dashboard” > “Analytik”.
StudyArea benutzt ebenso Rabattcodes, um mehr Schüler für die Plattform und für die Lehrer zu generieren. Der Wert des Rabattcodes übersteigt in der Regel nicht 25% (Meistens 10% Rabatt).
Jede aufgegebene Anzeige muss sich von den anderen unterscheiden und einen eindeutigen Titel haben. Jeder Lehrer, der eine Anzeige auf StudyArea einstellt, verpflichtet sich, nur Informationen, Inhalte, Fotografien und Videos zu veröffentlichen, die ihm gehören und an denen er die Rechte besitzt.
Lehrer dürfen in keiner Weise eine juristische Person vertreten.
Die Anzeige darf keine falschen, rechtswidrigen oder irreführenden Informationen für die Adressaten enthalten. Jede Anzeige muss die natürliche Person, die sie darstellt, repräsentieren.
Die aufgegebenen Anzeigen werden zunächst überprüft, bevor Sie anschließend veröffentlicht werden.
Nachhilfe mit Schülern
Der Kontakt und die Nachhilfe selbst findet nicht über StudyArea statt. StudyArea stellt ein Online Whiteboard zur Verfügung, welches von den Lehrern genutzt werden kann.
Das Whiteboard ist unter https://board.studyarea.de/ zu erreichen.
Die private Nutzung oder die Nutzung mit privaten Schülern ist verboten.
Es ist Lehrern strengstens verboten, Schüler von der Plattform abzuwerben. Bei Zuwiderhandlung erhält der Lehrer eine Strafe von bis zu 1000€ pro abgeworbenem Schüler. Des Weiteren wird der Lehrer dauerhaft von der Plattform gesperrt.
Auszahlung
Der Lehrer kann jederzeit eine Auszahlung seines Guthabens beantragen. Dabei muss das Guthaben mindestens 50€ betragen, Beträge darunter werden nicht ausgezahlt. Wenn der Lehrer zur Rechnungsstellung verpflichtet ist kann er sie an folgende E-Mail senden: nachhilfe@studyarea.de
Falls wir keine Rechnung erhalten, bekommt der Lehrer eine Gutschrift des Betrags innerhalb von 14 Tagen zugestellt. Der Lehrer hat sich dabei selbst um seine steuerlichen Pflichten zu kümmern.
Die Bezahlung durch den Schüler kann der Lehrer erst nach 14 Tagen auszahlen lassen, da im Falle eines Widerrufs des Schülers, wir den Betrag an den Schüler erstatten müssen.
Rechte und Pflichten der Schüler
Die Schülerin oder der Schüler (nachfolgend “Schüler”) haben das Recht auf Widerruf unter den genannten Bedingungen (siehe oben).
Der Schüler kann auf der Plattform StudyArea frei wählen, welchen Kurs oder welches Nachhilfeangebot er auswählt. Dazu stehen ihm der Filter und die Suchfunktion auf der Seite “Nachhilfe und Kurse” zur Verfügung. Er kann mit dem Lehrer außerhalb von StudyArea den Kontakt aufnehmen. Allerdings ist der Schüler verpflichtet, den Lehrer über die Plattform zu bezahlen. Bei Zuwiderhandlung wird der Schüler und der Lehrer auf der Plattform gesperrt.
Falls es Probleme mit der Bezahlung, Kursen, Lehrer oder anderem gibt, kann der Schüler sich jederzeit an den Support wenden.
Nutzung des Dashboards
Das Dashboard kann sowohl von Lehrern, als auch von Schülern genutzt werden. Dort können Schüler ihr Profil, Kurse, Wunschliste, Bewertungen, Testversuche, Bestellverlauf und ihre Fragen und Antworten einsehen und bearbeiten. Die Einstellungen können bearbeitet werden und unter dem Button “Abmelden”, kann der Schüler sich abmelden.
Der Lehrer kann zusätzlich zu den genannten Funktionen, seine eigenen Kurse erstellen und bearbeiten, Ankündigungen erstellen, Abhebungen tätigen, Testversuche einsehen, Aufgaben erstellen und unter dem Punkt “Analytik”, eine Übersicht zu Einnahmen, Provisionen, Schülern und vielem mehr erhalten.
*******************************
– Ihr StudyArea-Team